Ein Teil der Klient*innen, die von TAFF beraten werden,
hat einen intensiveren therapeutischen Bedarf. Diese Klient*innen werden von den TAFF-Mitarbeitenden
an niedergelassene Psychotherapeut*innen angebunden. TAFF setzt dabei auf eine enge Kooperation
und unterstützt bei Bedarf: Für Therapeut*innen, die sich bereiterklären, mit TAFF-Klient*innen
therapeutisch zu arbeiten, organisiert TAFF Weiterbildungsangebote (zu den Themen Flucht, Traum
und Arbeit mit Sprach- und Kulturmittler*innen), die auch von der Psychotherapeutenkammer
zertifiziert sind.